Urkunden

Werner Lindlin, B. zu Stuttgart, daselbst gef., weil er sich trotz einer früheren Verschreibung übel gehalten, Tag und Nacht in den Wirtshäusern herumgetrieben, sein und seiner Familie Eigentum verspielt und vertrunken, auch unlängst einen Bürger des Nachts in seinem Hause, als er schlafen gehen wollte, überfallen und ihm 2 fl abgefordert hatte, so daß derselbe, um Schlimmeres zu verhüten, aus seinem Haus fliehen mußte, ihn auch mit blanker Waffe unter Fluchen zu nötigen und zu schädigen versucht hatte, deshalb schwerer Strafe verfallen, jedoch auf seine und seiner ehrlichen Freundschaft Bitten begnadigt und mit der Auflage freigel., künftig alles Spielen, Zechen, auch heimliche und offene Gesellschaften zu meiden, des Nachts bei Frau und Kindern zu Hause zu bleiben, bei Tag nur mit ehrlichen Leuten zu zechen, dies auch außerhalb der Stadt, wenn er wegen seines Handels zu Messen und anderem über Land gehen muß, sich überhaupt wohl zu verhalten, auf obrigkeitliche Mahnung weiterer Bestrafung gewärtig zu sein, endlich seine Atzung und Gefängniskosten selbst zu bezahlen, gelobt eidlich, alle diese Artikel zu befolgen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4424
Former reference number
W.
Extent
Ausf., Pap.; 1 Pap.S.
Further information
Siegler: Martin Ysengrein, B. und des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Anmerkungen: Vgl. U 4388

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Lindlin, Werner
Indexentry place
Stuttgart S

Date of creation
1543 Dezember 31 (Mo n. Johannes)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1543 Dezember 31 (Mo n. Johannes)

Other Objects (12)