Archivale

Verkauf des Hofs Lautenbach samt der Schäferei und des Münchshofs, beides samt der niederen, jedoch ohne die hohe Gerichtsbarkeit, an Johann Esaias von Rühle (Riehle), Bürgermeister zu Heilbronn, durch HDM Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg, 1687 Aug. 18 [Regest]; Urteil des Reichskammergerichts zu Wetzlar 1777 zwischen der Regierung zu Mgh, Kläger, und den Eigentümern beider Höfe, Beklagte, wegen der Rechtmäßigkeit dieses Verkaufs von Tafel- und Kammergütern des HDM ohne Zustimmung des Großkapitels, 1777 Juni 9 [Regest]; Verkauf der gen. Höfe an die Reichsstadt Heilbronn durch Oberstleutnant von Fredeking, 1772 [Regest]; vergeblicher Versuch der Regierung zu Mgh zur Auslösung der gen. Höfe, 1779; endgültiger Übergang an die Stadt Heilbronn nach der Entrichtung der Nachsteuer, 1786.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 23 Qu. 54

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXIII, Neckaroberamt >> Amt Neckarsulm
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)