Archivale

Klage der Anna Wedemhove, Frau Bernard Bontze (Bonse) ./. 1. den Domkapitelsyndikus Lic. Anton Honthum (?) u. Frau Klara Wedemhove, 2. den Hofgerichtsassessor Lic. Gerhard Cronenberg und Frau Katharina, 3. den Bernard Huge, Gograf zur Sandtwell und Frau Agnes, 4. den Dr. Anton Hoffschlag, 5. Ratsherrn Dietrich Körler, Johan Huge und Henrich Stöve als Vormünder der Kinder des + Christian Wedemhove junior, 6. Elisabeth Erckelentz, Witwe Johan Wedemhove. Die Parteien sind die Kinder bzw. Schwiegerkinder und Enkel der + Eheleute Ratsherr Christian Wedemhove und Gertrud Jonas. Diese haben der Klägerin, weil sie im Kloster Ringe war, nur ein kleines Vermächtnis ausgesetzt. Die Klägerin ist mit geistlicher Erlaubnis aus dem Kloster ausgetreten und verlangt gleichen Anteil am elterlichen Nachlass.

Enthält: Zur Erörterung kommen nur prozessuale Fragen. Erwähnt werden Lic. Melchior Klippen, Gograf zum Bakenfeldt; Lic. Jacobus a Triest; Freigraf Johan Kerckering; Johan von Ozeden; Witwe Henrich Stael - Anna Huge; Konrad Vernheide, Schreiber des Klosters Überwasser; Bernard Potthoff; Johan Nettessem, Amtmann zu Kinderhaus.

Reference number
B-C Civ, 877

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1615 - 1617

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1615 - 1617

Other Objects (12)