Urkunden
Verschreibung Heinrich von Waldecks, dass seine Frau, Gertrud von Owen, auf die Güter, die er vorbenannter Gutha [Pfenner] verkauft und diese schon dem Kloster Maulbronn geeignet hat, mit ihrer Morgengabe und Zugeld nicht bewiesen worden ist.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 177
- Dimensions
-
10,9 x 18,0 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: 1. Siegel leicht schadhaft, Siegelrelief ganz schwach
Aussteller: Waldeck; Heinrich von
Siegler: Waldeck; Heinrich von; Ehningen (Ondingen); Albrecht Sölre von; Ehningen (Ondingen); Conrad Sölre von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 S., 2. und 3. eingenäht
- Context
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.2 Iptingen und Nußdorf
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexentry person
-
Ehningen, Albrecht Sölre von
Ehningen, Conrad Sölre von
Owen, Gertrud von
Pfenner, Gutha
Waldeck, Heinrich von
- Date of creation
-
1341 Oktober 11 (an dem nehsten durnstag vor sant Gallen tage)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1341 Oktober 11 (an dem nehsten durnstag vor sant Gallen tage)