Archivale

Klage des Kaspar Stortelbeck ./. Herman Korthaus. Parteien wohnen sich auf der Rotenburg gegenüber; sie streiten darüber, ob sie berechtigt sind, Kehricht etc. vor dem Haus des anderen abzuladen. Der Beklagte, dessen Haus „Güldtwaren“(-maren?) heißt, legt ein Gewohnheitsrecht dar, betr. Lagerung von Abfall, Mist etc. auf den Straßen-Schilden. Kläger hatte sein Haus von Johan Lise gekauft.

Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Witwe Elsa Wulfart, 60 J. alt; 2. Anna Vogelsanck, 70 J. alt; 3. Magd Katharina Lindeman aus Sendenhorst, 27 J. alt; 4. Grete Sasse aus Nottuln; 5. Katharina van Lingen; 6. Werner Freckenhorst; 7. Fleischhauer Heinrich Moderson, 60 J. alt; 8. Johan Lyse; 9. Bernt Vinhagen; 10. Rotger Vinhagen; 11. Bertold Voss; 12. Elsa … Frau Bertold Voss. Erwähnt werden Johan Windemolle; Magd Anna Aschendorff; Rudolf Ralle am Markt beim Kak; Bernt Huge am Horsterberg; Johan Heideman an den Fischbänken; Anna Boise aus Sendenhorst.

Reference number
B-C Civ, 1764

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1587

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1587

Other Objects (12)