Schriftgut

Privatisierung und Aufbau der Großchemie in der Region Bitterfeld-Wolfen: Bd. 4

Enthält u.a.:
Planung der weiteren Sanierung der Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld und für den Aufbau eines Industrie-Parks in der Region Bitterfeld/Wolfen, März - Juni 1992;
Energieversorgung im Raum Bitterfeld/Wolfen.- Gründung eines Joint Venture zwischen der Mitteldeutsche Energieversorgung AG (MEAG), Halle (THA-Nr. 5039), und Enron, März - Juni 1992;
Bayer Bitterfeld GmbH.- Erarbeitung und Unterzeichnung des Ansiedlungsvertrages, März - Juni 1992;
Planung eines Entsorgungszentrums der RWE in Bitterfeld zur Beseitigung der Altlasten, April - Juni 1992;
Deutsche Schwefelsäure und Zement GmbH (DSZ), Wolfen (THA-Nr. 18205).- Kaufinteresse der EWV GmbH, Berlin, Juli 1992

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 412/3389
Former reference number
Aktenzeichen: B 9654
Language of the material
deutsch

Context
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH) >> Privatisierung und Aufbau der Großchemie in der Region Bitterfeld-Wolfen
Holding
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Date of creation
März - Juli 1992

Other object pages
Provenance
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1992)
Last update
30.01.2024, 2:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • März - Juli 1992

Other Objects (12)