Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz verkauft den Hof zu Duttweiler (Dudwyler) mit knapp summarisch aufgelistetem Zugehör, der einst Konrad Feistinger und dann Meister Jost Kepler (+), Landschreiber zu Neustadt an der Weinstraße, gehört hatte, an seinen Schultheißen zu Oggersheim, Michael Rosenberger, dessen Ehefrau Margaretha und ihren Erben für 1.150 rheinische Gulden, die hiermit quittiert werden. Den Hof hatte der kurfürstliche Landschreiber Kaspar Reinhart eingezogen, da nach Jost Keplers Tod und laut der von seiner Witwe und ihren Erben erstellten Amtsrechnung noch eine merkliche Summe an Schulden übriggeblieben ist. Der Kurfürst versichert, dass es sich um freies und lediges Eigen handle, andernfalls wolle er Schäden und Kosten begleichen. Er verspricht Werschaft für den Kauf und lässt den Hof mit Mund, Hand und Halm übergeben.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 821, 125
- Extent
-
fol. 231bv-232v
- Notes
-
Folio 231 wurde versehentlich doppelt gezählt. Kopfregest: "Wie myn gnedigster her den hoff und gutter zu Dudwiler Michel Rosenberger zukauffen geben hat".
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Feistinger, Konrad; Hofbesitzer zu Duttweiler, vor 1507
Keppler, Jost; Meister, Landschreiber zu Neustadt a.d.W., erw. 1499, 1507 tot
Margaretha; m. Michael Rosenberger, erw. 1507
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Reinhard (Reinhart), Kaspar; Landschreiber zu Neustadt a. d. W., erw. 1507
Rosenberger, Michael (Michel); Sohn (unehelich?) des Michael von Rosenberg, Schultheiß zu Oggersheim, ux. Margarethe Dentz, erw. 1497, 1507
- Indexentry place
-
Duttweiler : Neustadt an der Weinstraße NW
Neustadt an der Weinstraße NW
- Date of creation
-
1507 Juni 24 (uff donnstag sannt Johanns baptisten tag im sommer)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1507 Juni 24 (uff donnstag sannt Johanns baptisten tag im sommer)