Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Vor Frans Adolph Dyckhoff, Dr. der Rechte und Gograf und Richter des Vestes zur Sandwelle, bekennt Freikötter Gerd Henrich Lepper, Kspl. Heek, Bauerschaft Ahle, für sich und seine abwesende Frau Anna Katharina Bieckman, daß sie dem Notar und Prokurator Arnold Georg Grone und dessen Frau Helene Erfens, Dorf Heek, 300 Rt. schulden. Da er die anstehenden Zinsen nicht zahlen kann, tritt er seinen Kotten an Grone ab mit dem Vorbehalt des Vorkaufrechts für 300 Rt. im Falle einer Veräußerung. Inzwischen verheuert Grone den Kotten an Lepper für B Rt. jährlich. Erwähnt: Notar Hoff zum Ahaus, Notar Lohe, Dr. Hover. s. auch Nr. (1789 November 20) (1782 Oktober 15) (1781 August 5) (1740 Dezember 10)

Reference number
B-KR, KuR Nr. 453
Formal description
Pap.Urk., Gogerichtssiegel (Pap.Obl.), geschrieben und unterschrieben von Gerichtsschreiber August Philip Carl Bispinck.
Further information
Rückvermerk:

Context
Kauf- und Rentenbriefe >> 1701-1800
Holding
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Date of creation
9. März 1790

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 9. März 1790

Other Objects (12)