Archivale

"Diversorum captivorum confessiones." 1588 = Geständnisse unterschiedlicher Gefangener

Enthält: Beschuldigt sind: 1. die Brüder Herman und Reinert Velen, 2. Bernt Beirman, unehelicher Sohn des Kordt Beirman in Braunschweig deswegen genannt Brunswicker, 3. Bilien Cordt, 4. Johan Lochtemacher ein entlaufener Soldat, 5. Hans von Collen, dessen Bruder Wilhelm ein Mönch ist, 6. Johan von Reicken. Straftaten: verbotenes Fischen, Diebstahl, Raub, Ehebruch. Erwähnt werden Domvikar Hinrich Welinck, Böttcher Herman Hesselinck; Herman Switerman; Gotze von Kettwech; Herman Rutemeier; Hans Goltsleger; Philipp Waldeck; Hinrich Mersmacher; Landsknecht Hans Meler gen. Sevenfinger aus Selm; Herman von Ossenbrugk; Hans von Cassell; Hans von Hamme; Hans von Gleichen; Johan Kotterman in Darfeld; Johan Sundach gen. Bokers; Peter Duesinck; Wülner Heine von Werne; Steffen Hennewerch, Johan Steveninck: Herman Oentrup. Johan Wrede, Hinrich Detten, M. Dietrich Seveker; Gerte Dabbels; Johan Cammacher gen. Averhagen; Bernt Westhoff, Hinrich von Hattingen; Evert Bisping auf der Geist; Wandschneider Herman Tidde; Sande Hülshove; Johan tor Füchten; Johan Sanders; Christoffer Niehues; Johan Stricker, Bernt tom Kockenbrinck; Herman Kettelhoet in Braunschweig, Gerte Grolle; Fischer Hinrich tor Hart, Bernt von Detten; Johan Smeddinck; Joist Travelman, Johan Egginck, Christopher Trippelvoet, Christoffer Elverfeldt, Johan tor Brügge; Godecke Schencking; Franz Moderson, Hermans Sohn; Borchard Byhoff; Hans Terne, Lambert Frithoff.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-Acta crim, 37

Kontext
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1501-1600
Bestand
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Laufzeit
1588

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)