Archivale
Bebauungsplan naturwissenschaftlicher Bereich. Entwurf Teilplan Horstmarer Landweg
Begrenzungslinien: Baugrenze, Abgrenzung innerhalb der überbauten Flächen, Abgrenzung innerhalb der Baugebiete, Straßenbegrenzungslinie, Planbegrenzungslinie; Art und Weise der baulichen Nutzung: reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet, Baugrundstück für den Gemeinbedarf, Zahl der Vollgeschosse als Höchstgrenze, Grundflächenzahl, Geschoßflächenzahl; Bauweise: Einzel- oder Doppelhäuser, Hausgruppen, geschlossene Bauweise, Reihenhäuser, Gartenhofhäuser, Flachdach, durch Dachterrassen gegliedertes Obergeschoß; Flächen: öffentliche Straßen- und Wegeflächen, öffentliche Grünflächen, öffentlicher Spielplatz, Geh-, Fahr- und Leitungsrechte, private Spielfläche, Gemeinschaftsstellplätze, Gemeinschaftsstellplätze in zwei Ebenen, Garagen, Garagen als Keller- bzw. Tiefgarage, Umformerstation, erhaltenswerter Bewuchs, geplante Bepflanzung, Pflanzgebot.
- Reference number
-
Slg-KUP, W 33
- Dimensions
-
Bi.: 25,0 x 38,1; Bl. 30 x 55,9
- Formal description
-
Folie leicht geknickt.
- Notes
-
Zeichner/Verfasser: Städtebauliche Planungsgruppe Prof. Spengelin - Dipl. Ing. Beckmann
- Further information
-
Ausführung: Pause auf Folie
Maßstab: o. M.
- Context
-
Karten und Pläne >> 01. Stadtdarstellungen >> 01.08. Bebauungs-, Flächennutzungs-, Verkehrs-, Struktur-, Leitpläne
- Holding
-
Slg-KUP Karten und Pläne
- Indexbegriff subject
-
Planungsgruppe Zentrum Nord
- Date of creation
-
1973, 03. 08.
- Other object pages
- Provenance
-
. Stadtplanungsamt
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:58 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1973, 03. 08.