Archivbestand

Rodeheger; Basel/Wadersloh (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand
N 63 Rodeheger
Geschichte:
Der Rodeheger'sche Kotten in der Bauerschaft Basel (Wadersloh) lässt sich bis in das 17. Jahrhundert (Schatzungsregister des Klosters Liesborn 1630) zurückverfolgen. Die Hofstelle war eine Kötterei des Hofes Wirxel, an den die Pacht, die Sterbegelder jedoch an die Abteil Liesborn gezahlt werden mussten. Der älteste Nachweis im Bestand ist der des eigenbehörigen Kötters Johann Rodeheger (1672-1740), für den der Abt von Liesborn 1703 eine Schuldverschreibung ausstellt (Nr. 1).
Der Kotten ist trotz wechselhaften Schicksals, u.a. der Zwangsversteigerung des gesamten Inventars 1862 (Nr. 4), bis heute in Familienbesitz.
Bestand:
Die Unterlagen wurden dem Kreisarchiv am 24.7.2017 von der Hoferbin Frau Margarethe Hölscher (geb. Rodeheger), Wadersloh-Basel, als Schenkung übergeben.
Sie umfassen Unterlagen zur Belastung des Kottens noch vor dem Ende der Leibeigenschaft (Nr. 1 u. 3), zur Ablösung derselben (Nr. 2) sowie verschiedene Rechnungen, Grundbuchauszüge oder Hypothekenbriefe (Nr. 3 u. 4). Daneben sind Briefe, Postkarten und Fotos aus dem 19. und 20. Jh. sowie handschriftliche Gebet- und Liederbücher, Schulhefte und Bausachen enthalten.
Literatur:
Friedrich Helmert: Höfe und Kotten in der Bauerschaft Basel im Kirchspiel Wadersloh, Mskr., ca. 1980 (in der Bibliothek des Kreisarchivs verfügbar).
Die Unterlagen unterliegen keinerlei Schutz-/Sperrfristen und können im Lesesaal des Kreisarchivs genutzt werden.
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren:
KAW, N 63 Rodeheger Nr. [...]
Warendorf, im September 2018
Dr. Knut Langewand

Reference number of holding
N 063 N 063 Rodeheger; Basel/Wadersloh

Context
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Date of creation of holding
1703-1960

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1703-1960

Other Objects (12)