Urkunden

Die Deutschordenskommende in Münnerstadt und das Heiliggeistspital in Schweinfurt einigen sich wegen des Zehnten in Zell. Die Kommende erhält künftig ein Sechstel des Groß-, Klein- und Weinzehnten in Dorf und Gemarkung Zell, und zwar sowohl von den seit langem in Kultur stehenden Gütern als auch von den insbesondere nach dem Dreißigjährigen Krieg vorgenommenen Neurodungen. Sollten einmal aus irgendwelchen Gründen diese Rodungen nicht mehr bebaut werden, so dass die Hälfte der Zeller Markung brach liegt, dann muss der Zehntanteil der Kommende auf ein Drittel erhöht werden. Die Kommende kann ihren Zehntanteil selbst einsammeln, sie kann ihn aber auch eigenständig oder zusammen mit dem Rat der Stadt Schweinfurt als Aufseher des Spitals verpachten. Der Kommende wird außerdem das Recht zugestanden, zur Aufsicht über ihre Besitzungen in Zell einen eigenen Lehenschultheißen anzustellen, der allerdings vom Rat der Stadt Schweinfurt verpflichtet werden soll. Dieser Vertrag wird vorbehaltlich der Ratifizierung durch den Landkomtur der Ballei Franken und die Reichsstadt Schweinfurt geschlossen. Aussteller: Deutschordenskommende Münnerstadt und Heiliggeistspital zu Schweinfurt. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden 1745 März 12
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 82 / 149
Deutscher Orden, Kommende Münnerstadt Urkunden 1745 März 12
Registratursignatur/AZ: Nro. 13 (19. Jh.)
Material
Papier
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 384

Vermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)

Typ: 1745 März 12

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Pap.libell Siegel: S 1: Hartmann von Fechenbach; aufgedrücktes rotes Lacksiegel, leicht besch. S 2: Christoph Breuning; aufgedrücktes schwarzes Lacksiegel, unbesch. S 3: Johann Georg Besserer; aufgedrücktes rotes Lacksiegel, unbesch. S 4: Friedrich Adam Segnitz; aufgedrücktes rotes Lacksiegel, unbesch.

Context
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden

Indexentry person
Fechenbach, Hartmann Siegmund von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Komtur
Breuning, Christoph
Besserer, Johann Georg, Schweinfurt, Rat und Spitalpfleger
Segnitz, Friedrich Adam, Schweinfurt, Rats- und Spitalkonsulent
Indexentry place
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Komtur
Schweinfurt, Spital
Schweinfurt, Rat
Zell (Gde. Üchtelhausen/Lkr. Schweinfurt), Zehnt

Date of creation
1745 März 12, Schweinfurt

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
20.08.2025, 9:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1745 März 12, Schweinfurt

Other Objects (12)