Nachlässe

Georg Widmann u. a.

Beschreibung:
I, 347 Bl • 29 x 30 • Schwäbisch-Hall • (1608-1610)
Restauriert, 29 nach 35 eingeklebt, 57 verloren • 5 Hände: a) Zierschrift Ir-303r, vgl. Württ. Franken NF 6 (1897) 76f., b) 303v-307r, c) 307v-339r, d) 340r-344r, e) 344v-347v, dazu Randbemerkungen, Einschübe von späterer Hand, teilweise nach der Restaurierung (bes. 134v-135v, 300v-301v) • 125 halbseitige Ansichten, meist von Orten um Schwäbisch-Hall: Federzeichnungen, laviert und koloriert, ähnlich wie Hs 160a • Über 350 Wappenzeichnungen, farbig in grüner Girlande, dazu spätere Federskizzen • Pappband, jünger.
Wasserzeichendatierung durch G. PICCARD: 1608-1610 • Um 1617 in einer Schreibschule von Schwäbisch-Hall abgeschlossen, s. 342v • Ir David Carl August Dol{p ?} • 1r D{avid} G{räter}; wie Hs 160 aus dessen Nachlaß zum stat{istisch} - topogr{aphischen} Bureau (Stempel 88r, Ir), dort Fol. 89 • Herkunft wie Hs 157.
CH. KOLB, Württ. Franken NF 6 (1897) 53-55 (Nr. 4).
Enthält: Ir-339r {GEORG WIDMANN u. A.}: CHRONICA. Erweiterung der Hall betreffenden Teile von Widmanns Chronik (Druck unter Benützung dieser Hs CH. KOLB, Württ. Geschichtsquellen 6, 1904) vor allem durch Teile der Chronik von Johann Herolt (Druck CH. KOLB, Württ. Geschichtsquellen 1, 1894, 35-270) u. a., s. Hs 160a, LBS Cod. hist. Fol. 779.
340r-342v Namen der Bischöfe von Würzburg bis 1642, abweichend von P. B. GAMS, Series episcoporum 1 (1873) 324f.
343r-344r Lehenleute von Bistum Würzburg und Herzogtum Franken, vgl. LBS Cod. hist. Fol. 779, 863f.
344v Mannlehensträger der Grafschaft Hohenlohe, 39 Familiennamen actum anno {15}69 den 23. Maij, vgl. ebd. 864f.
344v-345r Ritter des fränkischen Kantons Odenwald, u. a., actum 7. Martii anno 1569, vgl. ebd. 865-867.
346r-347v Aufzählung der 12 Artikel des Turnierwesens und von 36 Turnieren, vgl. ebd. 868-871.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 161b
Umfang
I, 347 Bl ; 29 x 30

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)