Archivale
Der vormals von windeckische Teil des reichslehnbaren Fleckens Bühl samt Gericht, Marktrecht, Ungeld und Zoll.
Enthält: Kaufgesuche der Markgrafen von Baden sowie der windeckischen Schwiegersöhne Hans Heinrich Hüffel und Friedrich von Fleckenstein, Verkauf ihrer Rechte am windeckischen Teil von Bühl durch Balthasar von Hornstein zu Hohenstoffeln und die Erben von dessen Bruder Karl zu Grüningen an Bischof Philipp Christoph (von Sötern), Bischof von Speyer und nachmaligen Kurfürsten zu Trier, Umwandlung des Erwerbs in ein dessen Familie zukommendes Reichslehen (erster Träger Johann Reinhard von Sötern), Mutungssachen, Erteilung einer Anwartschaft an Reichsvizekanzler Wilderich von Walderdorff und dessen Brüder sowie deren Belehnung.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 9044
- Former reference number
-
72 Spezialia von Windeck 6/4
- Extent
-
4 cm
- Context
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> W >> Windeck
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexentry person
-
Fleckenstein, Friedrich von
Hornstein; Balthasar von
Hornstein; Karl von
Hüffel; Hans Heinrich
Sötern; Johann Reinhard von
Walderdorff, Wilderich von
Windeck; von
- Indexentry place
-
Baden-Baden, Markgrafschaft
Bühl RA
- Date of creation
-
1612-1706
- Other object pages
- Provenance
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1612-1706