Urkunden
Johann Oberndorfer und Leonhard Pettenkofer (Pötnkhover), beide Bürger zu Landshut und Vormünder von Christoph, Sohn des verstorbenen Georg Holzmann, Bürger zu Landshut, bekennen gegenüber dem Kloster Seligenthal, dass der Weingarten und die Sölde zu Oberwattenbach (? Watnpach) im Landgericht Rottenburg Eigentum des benannten Klosters sind. S1: Urban Kreidenweiß, S2: Wolfgang Eck (Egkh), Georg Neuhofer, alles Bürger und Mitglieder des Inneren Rats zu Landshut
- Reference number
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 1358
- Former reference number
-
Landshut-Seligenthal Urk. 1548 V 21
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 3 S anhängend in Leder eingenäht stark beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: montags nach dem heiligen pfingstag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1548
Monat: 5
Tag: 21
- Context
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Indexentry place
-
Rottenburg a.d.Laaber (Lkr. Landshut), Landgericht
Landshut (krfr.St.), Kloster Seligenthal
Oberwattenbach (Gde. Essenbach, Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1548 Mai 21
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1548 Mai 21
Other Objects (12)
