Urkunden

Frantz Eberlin von Buechinbronn [Büchenbronn, Gde. Eberbach/Fils, Kr. Göppingen9, wegen Verschwendung und übler Behandlung von Weib und Kindern zu Göppingen gef., wird auf Fürbitten seiner Ehefrau und guter Freunde aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, seine Atzung un Turmgeld selbst zu bezahlen, Wirtshäuser sowie offene Zechen und Gesellschaften in Zukunft gänzlich zu meiden, keinerlei Wehr mehr zu tragen, sich von nun an ehrsam und wohl zu verhalten und stellt für getreues Befolgen dieser Verschreibung 3 Bürgen und schwört U. - Bürgen mit 10 fl: Martin Greiner, Hans und Michel Hausch, Stiefvater und Stiefbrüder des Täters von Hattenhoven [Kr. Göppingen]

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1300
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Wolf Jäger, Altbm. zu Göppingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.7 Büchenbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Eberlin, Frantz, Büchenbronn
Greiner, Martin, Hattenhofen
Hausch, Hans, Hattenhofen
Hausch, Michel, Hattenhofen
Jäger, Wolfgang; Bürgermeister, Bürger, des Gerichts bzw. Richter, Keller, Göppingen, um 1522-1562
Indexbegriff Ort
Büchenbronn : Ebersbach an der Fils GP

Laufzeit
1562 Juli 1

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1562 Juli 1

Ähnliche Objekte (12)