Altkarte | Landkarte | Topographische Karte
129 Halberstadt. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
        Kurzbeschreibung: Karte eines Kartenwerks
Kartographische Angaben: Nullmeridian Ferro.
    
- Location
- 
                Greifswald
 
- Collection
- 
                Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
 
- Inventory number
- 
                AltKW/I20.01/00001/0129
 
- Measurements
- 
                Maßstab 1:100.000
 
- Material/Technique
- 
                Papierartig; Kupferstich; geschnitten; auf Leinen gezogen
 
- Related object and literature
- Classification
- 
                Kartographie
 
- Subject (where)
- 
                Berlin
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (when)
- 
                [Veröffentlichung ab 1841]; [Erstellung von 1822 - 1857]
 
- Last update
- 
                
                    
                        25.03.2025, 9:45 AM CET
Data provider
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altkarte; Topographische Karte; Landkarte
Time of origin
- [Veröffentlichung ab 1841]; [Erstellung von 1822 - 1857]
![Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png) 
            ![245 Rybnik. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bd8af029-a42a-4709-878a-1279c3b2c847/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![196 Gotha. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2107918-92fb-4585-9f19-5e8caeef557e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![4 Sagard. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dc2bfec8-fb2c-4adf-a8be-f23de87d602e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![119 Baruth. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/679c4184-2162-4ea9-af9c-905a492e5aa1/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![242 Peterswalde. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dda54030-e6b9-4037-89aa-2787120c7db1/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![45 Putlitz. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d6a43d6-0c0a-4daa-9503-7303f07d1829/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![167 Ortrand. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/13e8c2b8-2e11-477c-8a2b-5bb25ab29c4a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![5 Lanzig. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/817fb222-22d6-47ed-b6c5-04b9a748625a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![1 Leba. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e6512d0f-b132-406b-a4a0-0001333eb161/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![82 Gardelegen. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c58a146a-ed76-4311-93e4-e705676b2f4f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![200 Altenburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4bb986e0-42d5-4edb-a7a5-35014625fa29/full/!306,450/0/default.jpg)