Urkunden
Pfalzgräfin Katharina, Äbtissin, und der Konvent des Klosters Neuburg bei Heidelberg verzichten auf das Erbe ihrer Mitschwester Regina von Helmstatt, Tochter +Konrads von Helmstatt, und auf eine Verschreibung Konrads von 1000 fl, die nun erst fällig werden sollen, falls keine deszendenten Erben vorhanden sind. Als Ersatz setzt Katharinas Bruder, Pfalzgraf Ludwig, Regina gemäß einer Vereinbarung zwischen ihm und Konrad von Helmstatt, vermittelt durch den Bischof von Worms, ein Leibgeding von 5 fl aus. Bischof Reinhard von Worms gibt dazu seine Zustimmung. Siegler: Aussteller mit Konventssiegel, Bischof Reinhard von Worms
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 106
- Former reference number
-
1/10/28/aa
Lit. U Nr. 5
- Notes
-
Ausf. Perg., 2 S. (1. anh. besch., 2. abg.) - Rv.
- Further information
-
Schaden: stark beschädigt
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1520-1529
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt, von; Konrad
Helmstatt, von; Regina
Neuburg, Benediktinerinnenkloster; Pfalzgräfin Katharina, Äbtissin
Pfalzgrafen; Katharina; Äbtissin des Klosters Neuburg
Pfalzgrafen; Ludwig V.
Worms; Bischöfe; Reinhard
- Date of creation
-
1521 (1521 Sept 19 - Do n exaltationis crucis)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1521 (1521 Sept 19 - Do n exaltationis crucis)