Sachakte

Die Bewegung im Kanton Otterberg 1848/49: Untersuchung gegen Jakob Schultz, Taglöhner in Otterberg, wegen Verleitung von Soldaten zur Fahnenflucht, gegen Heinrich Matz IV, Vorbehaltsmann zu Baalborn, gegen Georg Förster, Lehrer zu Olsbrücken, und gegen Johann Eymer, Schullehrer in Schallodenbach, letztere wegen Besitzes revolutionärer Schriften

darin: Aufruf an die Besatzung der Festungen Landau und Germersheim. Hg.: Die provisorische Regierung der Rheinpfalz, N. Schmitt, Greiner, P. Fries, Hepp, Neustadt a.d.H., 21. Mai 1849, Druck 1 S., 30 x 21 cm (Bl. 49); Hohe deutsche Nationalversammlung! (Die deutsche Volksschule, Trennung derselben von der Kirche mit Aufhebung der Konfessionsschulen), ohne Herausgeberangabe, Kaiserslautern, 25. Juni 1848, Druck 2 S., S. 3 mit 8 Unterschriften, 35,4 x 21,8 cm (Bl. 38f., 2. Ex. Bl. 42 mit einem zusätzlichen Aufdruck: "Die in der Volksversammlung in Kaiserslautern am 25. Juni beschlossene Adresse an die Nationalversammlung in Frankfurt."); Hohe Reichsversammlung! (Petition der pfälzischen Volksschullehrer betr. "Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung des Volksschulwesens"), Hg.: "Die pfälzischen Volksschullehrer", Kaiserslautern, 21. August 1848, Druck 6 S., 24,5 x 17,8 cm, Neustadt a.d.H.: Ch. Trautmann (Bl. 24 - 26); "Johannes Ronge an die katholischen Lehrer", Oktober 1844, handschriftliche Abschrift aus Didaskalia, Nr. 63, 12 S. (Bl. 29 - 34), Mainzer Zeitung, Extra-Blatt zu Nro. 77 (Niederlage der Piemontesischen Armee gegen die Österreicher, Abdankung König Karl Alberts zu Gunsten seines Sohnes), verantwortlicher Redakteur: Ludwig Bamberger, Druck und Verlag Th. v. Zabernsche Hofbuchdruckerei in Mainz, Mainz, 31. März 1849, Druck 1 S., 17,5 x 20,5 cm (Bl. 48); An die Mitglieder der Linken im Parlament zu Frankfurt a.M. (Kritik der "unterzeichneten jungen Männer der Pfalz" an den "die Souveränität des Volkes schwer verletzenden Beschlüssen der Nationalversammlung", Anerkennung und Zustimmung für das Wirken der "edlen Männer der Linken"), ohne Herausgeberangabe: o.O., o.D., Druck 1 S. mit einer Seite Unterschriften, 34,8 x 21,5 cm (Bl. 36f.); Organisationsdecret für die Pfälzer Volkswehr. Hg.: Die provisorische Regierung der Pfalz, P. Fries, Greiner, Dr. Hepp, Reichard, Schmitt, Speyer, 19. Mai 1849, Druck 2 S. (Bl. 51); Proklamation. Hg.: Die Militär-Kommission der Rheinpfalz, F. Anneke, L. Schlinke, Techow, Schimmelpfennig, F. Beust, o.O., o.D., Druck 1 S. (Bl. 50); "Robert Blum." und "Was zieht dort zur Brigittenau", zwei Lieder; o.O., o.J., Druck 1 S., 16 x 21,2 cm (Bl. 28); Toast an Dr. Friedrich Hecker (Lied in fünf Strophen nach der Melodie "Schleswig-Holstein meerumschlungen"), ohne Herausgeberangabe, o.O., o.D., Druck 1 S., 20,5 x 9,9 cm (Bl. 41); "Ein Wort an die Römlinge in Deutschland, und nur an diese, zum Neujahr 1845." Hg.: Johannes Ronge, o. O., Januar 1845, Plakat, 44,5 x 34,8 cm (Bl. 27)

Untersuchung gegen Jakob Schultz, Taglöhner in Otterberg, wegen Verleitung von Soldaten zur Fahnenflucht, gegen Heinrich Matz IV, Vorbehaltsmann zu Baalborn, gegen Georg Förster, Lehrer zu Olsbrücken, und gegen Johann Eymer, Schullehrer in Schallodenbach, letztere wegen Besitzes revolutionärer Schriften

Untersuchung gegen Jakob Schultz, Taglöhner in Otterberg, wegen Verleitung von Soldaten zur Fahnenflucht, gegen Heinrich Matz IV, Vorbehaltsmann zu Baalborn, gegen Georg Förster, Lehrer zu Olsbrücken, und gegen Johann Eymer, Schullehrer in Schallodenbach, letztere wegen Besitzes revolutionärer Schriften | Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. J 1 Nr. 2297
Extent
61 Bl.

Context
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.24 Revolutionäre Bewegung im Kanton Otterberg >> Die Bewegung im Kanton Otterberg 1848/49
Holding
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Date of creation
(1845-) 1849-1850

Other object pages
Provenance
Oberlandesgericht Zweibrücken
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1845-) 1849-1850

Other Objects (12)