Bestand

E 10/N 163 Teilnachlass Felicia Langer (Bestand)

Form und Inhalt: Das Stadtarchiv Tübingen erhielt im August 2008 den Teilnachlass von Frau Felicia Langer, Tübingen.
Felicia Langer (geb. 9.12.1930) ist eine aus Polen stammende Jüdin, die mit ihrem Mann Mieciu Langer vor den Nazis fliehen musste. Nach dem Krieg wanderte das Ehepaar nach Israel aus, wo Felicia Langer ein Jurastudium absolvierte und ab 1965 als Rechtsanwältin zugelassen war. Sie sah ihre Aufgabe darin, die Unterprivilegierten in Israel zu verteidigen. Der Sechs-Tage-Krieg 1967 war der Wendepunkt in ihrem Leben. Sie begann, Palästinenser vor israelischen Militärgerichten zu vertreten, kämpfte gegen Enteignung, Häuserzerstörung, Deportation, Folter etc. 1990 schloss sie ihre Kanzlei aus Protest und übersiedelte nach Deutschland, wo sie Lehraufträge an Universitäten übernahmen.
Der Teilnachlass beinhaltet eine Auswahl von Veröffentlichungen von Felicia Langer, Radio-Mitschnitte und ein persönliches Buch mit Tagebuch-Auszügen, gestaltet von der Freundin Dr. Heidi Crämer. Frau Langer hat drei Bücher vor der Abgabe in das Stadtarchiv mit persönlichen Widmungen "für meine geliebte Stadt Tübingen" versehen.
Folgende Stücke sind Teil des Nachlasses:
- Quadr. 1: Miecius später Bericht / Felicia Langer, Lamuv Verlag Göttingen 1999 mit Autogramm Miecius Langers und handschriftlicher Widmung von Felicia Langer
- Quadr. 2: Die Zeit der Steine / Felicia Langer, Lamuv Verlag Göttingen 1999 mit handschriftlicher Widmung von Felicia Langer
- Quadr. 3: Zorn und Hoffnung / Felicia Langer, Lamuv Verlag Göttingen 1991 mit handschriftlicher Widmung von Felicia Langer
- Quadr. 4: Mit eigenen Augen / Felicia Langer, progress dritte welt verlag bonn 1977 (Kopie des Buches)
- Quadr. 5: Mit eigenen Augen / Felicia Langer, japanische Ausgabe 1982
- Quadr. 6: 2 Foto-Reproduktionen Hochzeitsfoto Dezember 1949 und 1 Foto-Repro Gemälde Felicia Langer
- Quadr. 7: Felicia Langer zum runden Geburtstag, 2005, Radio-Mitschnitt Radio Vatikan, CD-ROM
- Quadr. 8: Kulturfragen / Felicia Langer über "60 Jahre Israel" im Gespräch mit Karin Fischer, 18.05.2008, Radiomitschnitt Deutschlandfunk/Deutschlandradio Kultur, 1 CD-ROM
- Quadr. 9: Die Wundertüte mit Felicia Langer, Januar 2006, Radiomitschnitt der Evangelischen Radiowerkstatt, 1 CD-ROM
- Quadr. 10: Ein sehr persönliches Zeugnis / Buchankündigung Felicia Langer: Um Hoffnung kämpfen, 2008, 1 S., Prospekt
- Quadr. 11: "Felicia" - Tagebuch-Auszüge und Briefe von Dr. Heidi Crämer (persönlich gestaltetes Buch zum 75. Geburtstag) [2005]

Reference number of holding
E 10/N 163
Extent
0,1 lfd. m

Context
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe

Indexentry person

Date of creation of holding
1949, 1977-2008

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
29.04.2025, 8:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1949, 1977-2008

Other Objects (12)