Urkunde
Gotz Zimmermann von Rheindürkheim bekundet, dass er dem Ritter Wolf Kämmerer v. Dalberg wegen des Diebstahls von 4 Gulden und von Kleidern, den er...
- Reference number
-
352
- Formal description
-
Ausf., Perg., von 2 anh. Sg. Nr. 1 besch., Nr. 2 unversehrt
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1469, Mittwoch vor St. Katharinentag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gotz Zimmermann von Rheindürkheim bekundet, dass er dem Ritter Wolf Kämmerer v. Dalberg wegen des Diebstahls von 4 Gulden und von Kleidern, den er zusammen mit Hans Heßler an Philipp, Sohn des Henn Back zu Pfungstadt, begangen hat und deswegen gefangengenommen wurde, Urfehde geschworen habe, nachdem er auf Vermittlung des Heinrich Hadel von Erbach, des Thomas von Westhofen, des Jakob Wetterauer und des Hans Hofmann, Schultheißen zu Rheindürkheim, aus dem Gefängnis entlassen wurde, jedoch mit der Maßgabe, das diesseitige Ufer des Rheins nicht mehr betreten zu wollen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gericht Herrnsheim und Heinrich Hadel, Schwager des Ausstellers
- Context
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1461-1480
- Holding
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Date of creation
-
1469 November 22
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1469 November 22