Schriftgut

Anleitung und Kontrolle der KD Torgau durch die BV Leipzig

Enthält v.a.:
Aufstellung der Geheimen Hauptinformatoren (GHI) und der von ihnen gesteuerten Geheimen Informatoren (GI). – Ermittlungen zur Republikflucht und Rückkehr eines Filmvorführers. – Treffkontrolle durch den Dienststellenleiter. – Fund von Ballons und Hetzschriften. – Unterschlagung von Parteigeldern und Verhaftung des Schuldigen. – Liste der von Torgau aus im Nov. und Dez. 1955 sowie im Jan. 1956 angerufenen Telefon.-Nr. in Westberlin und Westdeutschland. – Moralische Verfehlungen von Funktionären. – Auskunftsbericht über die Lammbrauerei AG Mindelheim. – Aussage eines Strafgefangenen über eine amerikanisch-englisch-französische Spionageorganisation und seine Zugehörigkeit zu dieser Organisation. – Mängel und Schwächen der Arbeit, besonders in der Zusammenarbeit mit den Parteisekretären und der DVP. – Kritische Anmerkungen des Leiters und des Personals der Strafvollzugsanstalt (StVA) Torgau zum Vortrag eines Staatsanwaltes über demokratische Gesetzlichkeit. – GVS 759/56: Information zum in die USA einschleusbaren Geheimen Informator (GI) "Düben". – Anschreiben zu Gerüchten über Walter Ulbricht. – Wildschweinschaden in der Gemeinde Beckwitz. – Schlägerei zwischen Angehörigen der Grenzpolizei und der Kasernierten Volkspolizei (KVP). – Einsatz von Großbauernsöhnen als hauptamtliche Versicherungsagenten und Aufklärung der dafür verantwortlichen Person bei der Deutschen Versicherungsanstalt. – Bitte der Freunde um Erweiterung ihres Jagdgebietes. – Eingaben (und deren Bearbeitung) einer Frau an Pieck wegen der Republikflucht der Tochter nach der Anwerbung (GVS 758/56, 1076/56 und 2093/56). – Vorschläge für die Einstellung bzw. Weiterbearbeitung von Überprüfungsvorgängen (Üb.Vg.). – Vorladung eines ehemaligen KZ-Häftlings vor ein Gericht nach Bonn. – Einschätzung des GI "Winter" hinsichtlich des Verdachtes auf Unehrlichkeit und Verrat. – Bearbeitung des Gnadengesuches eines Strafgefangenen der StVA Torgau. – Bericht des GI "Buch" über die Erlebnisse einer Lehrerin in Budapest während des Aufstandes im Okt. 1956 in Ungarn. – Bericht über den Abschnittsbevollmächtigten (ABV) von Roitzsch (legt "Schwarze Listen" zu unliebsamen Personen an). – Berichte zur Lage in den Kampfgruppen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/122
Former reference number
Lpz Leiter 122
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Kreis- und Objektdienststellen (KD, ODfS) der BV >> KD Torgau
Holding
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Date of creation
1956

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1956

Other Objects (12)