Archivale
Auch mit 75 ist Prof. Dr. von Sengbusch unermüdlich als Wissenschaftler tätig
Enthält: Der in Riga geborene Wissenschaftler [Name maskiert] Sengbusch, der erste Züchtungserfolge am Kaiser-Wilhelm-Insitut in Müncheberg in der [Name maskiert] hat, 1960 die Leitung des neugegründeten Max-Planck-Instituts für Kulturpflanzenzüchtung in Ahrensburg-Wulfsdorf, das nach seiner Emeritierung 1968 zur Bundesforschungsanstalt für gartenbauliche Pflanzenzüchtung umgewandelt wird, erhält und der Geschäftsführer der Forschungsstelle von Sengbusch GmbH sowie der K. G. Senganea GmbH ist und sich neben der Züchtung von neuen, ertragreicheren Kulturpflanzen wie zum Beispiel der Sengana-Erdbeere auch der Fischzucht mit Karpfen widmet, wobei seine Forschungsergebnisse von der Bundesforschungsanstalt für Fischereibiologie in Altona weitergenutzt werden, steht kurz vor seinem 75. Geburtstag
- Reference number
-
V 100 / 47812
- Context
-
Zeitungsdokumentation >> 18. Bevölkerung u. Personen >> 18.4 Personen A-Z
- Holding
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Date of creation
-
15. Februar 1973
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Last update
-
26.08.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 15. Februar 1973