Urkunden

A 1: "Anna", Äbtissin des Klosters St. Walburg in E. A 2: Konvent des Klosters St. Walburg in E. S: A 2 Verpflichtung, ein dem Kloster grundbares halbes Haus mit Hofstatt in dem "Kolner" genannten Hof bei dem "Prunnen" in E., aus dem ein Klosterpfründner einen Zins bezieht, gemäß Verfügung der "Anna Vo(e)gtlin", Muhme des verstorbenen "Conrad Neideggers", an arme Seelschwestern zu verleihen, widrigenfalls es mit den genannten Auflagen an die Dv. E. fallen und von deren Pröpsten vergeben werden soll (laut RV des 17. Jahrhunderts "selhauß bey Jacobi capellen").

Reference number
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 214
Former reference number
DV II 115
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung nach Altrep. DV; keine Angabe zum vorherigen Lagerort vorhanden
Further information
Vermerke: Num.115; N. 128; E N. 7 (gestr.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S, besch.

Context
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Holding
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501

Date of creation
1424 August 28

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1424 August 28

Other Objects (12)