Archivale

Urkunde Nr. 290

Vor dem Offizialat des geistlichen Hofes zu Münster erklären Christoffer Bremer, Dechant, und Bernhardt Travelman, Kanoniker der Kollegiatkirche St. Ludger in Münster, sowie Herman Balcke, Bürger in Dülmen, auch im Namen des alwerenden Henrich Mollering, Priester und Vizekuraten in Senden, als Testamentsvollstrecker des Herrn Johan Balcke, Vikar an St. Ludger, dass dieser im Testament angeordnet habe, einen besiegelten Brief über jährlich 1 1/2 Taler Rente, der von dem verstorbenen Magnus Balcke zu Behaf seiner mit Aleke Bencken erzeugten natürlichen Kinder Magnus, Joerl, Elseken und Catharina Balck(n) für 30 Taler Kaufsumme von Ewoldt Krüseurtein und dessen Ehefrau Jutta, Bürgern in Dülmen, aus deren Haus in Dülmen in der Münsterstraße zwischen Häusern der Baltzer Berges und des Peter Helbrandt heimkert, an den Almosenkorb zu St. Ludger zu übergeben. Der Prinzipalbrief ist von dem Dülmener Richter Johan van dem Have (?) 1558 ausgestellt worden und wird den Provisoren Rollger Frydag und Henrich von Senden ausgeliehen.

Reference number
A-AUS, 290
Formal description
Pergament-Urkunde, stark beschädigt; Siegel ab
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Meister Caspar Knehem (?), Prokurator, und Valter Hane, Diener des Hofes

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
12. März 1580 (?)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 12. März 1580 (?)

Other Objects (12)