Urkunde
Henrich Dolle, Zollschreiber zu Ehrenfels (Erenfels), Philipp Hilchen von Lorch (Loyrch), Hans Landschade, Burggraf zu Kaub (Cube), Altmann Bettendorffer, Burggraf zu Bacherach, Johann Sanecke von Waldeck der Junge, Otte Feyßte von Schönburg (Schonenburg), Gerlach Granß von Rymberg und Engelmann Locze, Schöffen zu Kaub und Emmerich Zingerlin Walpode in dem Rheingau führen den Streit zwischen Hebelin Hirten, Äbtissin, und dem Konvent des Klosters Aulhausen (Ulnhusen) einer- und Henne Sarintechter von Manubach (Mannebach) andrerseits wegen gegenseitiger Forderungen.
- Reference number
-
73, U 97 a
- Formal description
-
Original, Pergament. Siegler: Hans Landscheid und Altmann Bettendorfer, beide ab
- Notes
-
Zug. 25/1916 (aus der Bodmann-Habelschen Sammlung, Marb. Verz. Nr. 20)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: hude dinstag nach dem Sontage der heiligen drivaltikeyt dag in dem vierczehenhondertitem und eynunddryszigstem jare (1431, Mai 29)
- Context
-
Kloster Marienhausen, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
73 Kloster Marienhausen, Zisterzienserinnen
- Date of creation
-
1431 Mai 29
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1431 Mai 29