Verzeichnung

Ignatius Anton Friedrich von der Asseburg, des sel. Constantins Sohn, auf Hinnenburg, Wallhausen, Schermecke, Treckburg u. Bayer. Naumburg, Domprobst zu Paderborn, Domherr zu Osnabrück, des Kurfürsten zu Cöln, Bischofs zu Paderborn, Münster, Hildesheim u. Osnabrück, Geh. Rth u. Regierungs Präsident zu Paderborn, belehnt, nach dem am 1. October 1729 erfolgten Ableben des Henning Albrecht von Kalm, des sel. Jürgen Sohnes, den Werner August von Calm, amtmann, Georg Christoph schl: Sohn, u. seine Vettern: Johann Georg von Calm, Ober-Sekretär in Braunschweig, des sel. Bürgermeisters Joh. Konrad Sohn, mit 1/4 Zehnten zu Semmenstedt, 2 Theilen des Zehnten zu Watenstedt, 1 Hufe zu Drütte, 1 Hof zu Adersheim, 1/4 Zehnten zu Remlingen, welche Güter vormals die Kahlen in Braunschw. von denen von der Asseburg zu Lehn getragen haben u. zuletzt Henning Albrecht von Calm unterm 13. August 1726 von Erasmus August v. d. Asseburg zu Lehn empfangen hat. Gegeben Braunschweig am 24. Dec: 1731. Mit Unterschrift u. Siegel in Holzk. am Pergamentstr.

Reference number
NLA WO, 114 Urk, Nr. 243

Context
Familie von Kalm >> 1 I. PassivLehen >> 1.10 K - Adel >> 1.10.1 K1 - v. d. Asseburg
Holding
NLA WO, 114 Urk Familie von Kalm

Date of creation
24.12.1731

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 24.12.1731

Other Objects (12)