Verzeichnung
Die Brüder Ulrich, Tile und Cord Brakel, Söhne des verstorbenen Harwig Brakel, bekennen, von 20 Morgen zu Gadenstedt, von denen ihr verst. Bruder Symon dem verst. Friedrich Eimem (?) eine jährliche Rente von 2 1/2 Gl. für 50 Gl. ohne ihre, wenn auch mit Genehmigung ihres Vaters Harwig und des Abts Johann vom Kloster St. Michaeli in Hildesheim wiederkäuflich verkauft hat, den Kalandsbrüderschaften St. Mathäi und St. Gertrud in Braunschweig, denen der gen. F. Einen die gen. Rente vermacht hat, auf Grund eines mit denselben getroffenen Vergleichs einer jeden 1 Gl. jährlich schuldig zu sein und verweisen sie betr. der Zahlung an den Goltschmied Lodeke Eggerdes, wohnhaft in den Hutfiltern der Altstadt zu Br., von dem sie eine Rente von 2 Gl. gekauft haben. Na der bort Cristi unses heren 1504 ame sonnavende na Philippi et Jacobi apostolorum (4 Mai). Siegel Ulrichs Brakel an Pergament. Unterschrift Tiles und Cords Brakel.
- Reference number
-
NLA WO, 7 Urk, Nr. 904
- Context
-
Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig >> 1 Urkunden
- Holding
-
NLA WO, 7 Urk Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig
- Date of creation
-
04.05.1504
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 04.05.1504