Urkunde

1.) Drei Burglehen mit ihren Behausungen, Hofreiten und ihrem Zubehör in der Stadt Spangenberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], nämlich zwei Burglehen ü...

Reference number
Urk. 14, 10363
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Rein, Nr. 3
A I u, von Rein sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Ludwig von Rein, genannt Vogt (Voigt), Sohn des verstorbenen Johann von Rein, genannt Vogt (Voigt)
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Drei Burglehen mit ihren Behausungen, Hofreiten und ihrem Zubehör in der Stadt Spangenberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], nämlich zwei Burglehen über dem Kirchhof bei der Mauer, wovon eines der 1459 Belehnte von Hans von Stockhausen dem Älteren gekauft hat und das andere von seinen Eltern auf ihn gekommen ist, und das dritte Burglehen bei dem Liebenbach mit seinem Zubehör, nämlich zwei Mark Geld Spangenberger Währung jährlich, halb an Walpurgis und halb an Michaelis, im Dorf Metzebach [Stadtteil von Spangenberg, Schwalm-Eder-Kr.] anfallend; 2.) die Gülte und Zinsen des 1459 Belehnten zu Rockensüß [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] von folgenden Gütern: die (Urlettich) geben drei Scheffel Korn und eine Gans, wovon Heinrich Rubesamen drei Leimes und Bertold drei Leimes und jeder von beiden eine halbe Gans gibt, (Rupel) gibt einen Scheffel Hafer, eine Gans und zwei Michaelishühner, Jakob Landau zinst einen Scheffel Korn und 40 Groschen von einem Gut, Dietrich Landau gibt von demselben Gut fünf Scheffel Frucht, halb Korn, halb Hafer, Johann Brun gibt einen Scheffel Hafer und Ludwig Landau zinst eine Gans; 3.) zwei Fastnachtshühner zu Rockensüß von einem Gut und anderes Pfenniggeld und Gülte, die dem 1459 Belehnten dort zustanden; 4.) jährlich zwei Mark Geld aus der Wüstung zu Suckenrode [Wüstung in der Gemarkung Reichenbach, Stadt Hessisch Lichtenau, Werra-Meißner-Kr.], die zu Obergude [Ortsteil der Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Niedergude [Ortsteil der Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] anfallen; 5.) ein Viertel des Zehnten in der Schemmermark [Schemmern, Stadtteil von Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.]; 6.) zwei Lehen zu Halbersdorf [Hof auf der Gemarkung der Stadt Spangenberg, Schwalm-Eder-Kr.] mit Ackern, Wiesen, Höfen, Freiheiten und Zubehör, wie es die Eltern des 1459 Belehnten zu Lehen getragen haben; 7.) die Hälfte von vier Hufen Land zu Hohenkirchen [Ortsteil der Gem. Espenau, Lkr. Kassel], die nach dem Tod Ludolf von Zwergen heimgefallen und dem 1459 Belehnten verliehen worden waren, wovon Burkhard von Pappenheim die andere Hälfte besitzt; 8.) die zusammen mit dem Burglehen zu Spangenberg dem Hans von Stockhausen abgekauften und zu dem Burglehen gehörenden Güter, nämlich eine große Wiese über der Stadt Spangenberg mit ihrem Zubehör, eine Wiese unter der (Wissenburg), neun Viertel Roggen jährlicher Gülte zu Königswald und was an Obleien dazu gehört; 9.) eine Mark Geld zu Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], die von der Mittelmühle [Mühle auf der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] anfällt; 10.) drei halbe Pfund Heller Geld, drei halbe Viertel Weizen und drei halbe Viertel Hafer zu (Bracke); 11.) sechs Schillinge Heller Geld und eine (Rige) Zwiebeln zu Neumorschen [Ortsteil der Gem. Morschen, Schwalm-Eder-Kr.]; 12.) sieben Schillinge von einem Hof zu Spangenberg, den 1459 Adam der Badstuber inne hatte; 13.) zwei Schillinge und ein Fastnachtshuhn von der Scheune des (Ebird Vulßwengk), alles als Mann- und Burglehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Rein, genannt Vogt (Voigt)

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Reim-Reut >> Rein, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1496 November 14

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1496 November 14

Other Objects (12)