Urkunden

Bernhardt Wägelin zu Obergermaringen, dem Simprecht von Bietznow zu Kemnatt bewilligt hat, sein Lehengut der Pfarrkirche St. Martin zu Koufpuren als Sicherheit für ein Darlehen von 80 fl. zu verschreiben, verspricht, die Verschreibung binnen zehn Jahren zu lösen. - S: Hans Bonrieder, Bürgermeister zu Koufpuren - Siegelbittzeugen: Oschwalt Gastel von Obergermaringen und Hans Muller von Obernbeurn - "geben uff freytag nächst nach Marie Magdalene der hailigen biesserin tag" 1535.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 293
Former reference number
StAND, Neuburger Urkundensammlung E 199, 1535 VII 23
Formal description
Orig., Pap., aufgedrücktes Siegel
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Städte, Stiftungen und Bürger >> Reichsstadt Kaufbeuren
Holding
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexentry person
Pienzenau zu Kemnat, Simprecht v.
Wägelin, Bernhard
Gastel, Oswald
Bonrieder, Hans
Müller, Hans [in Oberbeuren]
Indexentry place
Obergermaringen (Gde. Germaringen)
Kaufbeuren [Pfarrei], Pfarrkirche St. Martin

Date of creation
1535

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Lehenhof
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1535

Other Objects (12)