Bilder
Expedition nach Zeluan (=Selouane, Marokko): Ferdinand Maria, Prinz von Bayern und Infant von Spanien, an der Spitze der Avantgarde-Eskadron [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) zu Pferd (Vorderansicht)
- Reference number
-
BS N 17 17/1-Serie13-0130-b
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: 130b
- Formal description
-
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Negativ
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Zellulosenitratfilm
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Urheber: Eugen von Frauenholz
Unternummer: 1-Serie13-0130-b
Medium: D = Digitales Archivale
- Context
-
Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> 17 - Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> A. "Vor dem Kriege 1908-1914" >> 1912 >> 1. Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko)
- Holding
-
BS N 17 Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949)
- Creator
-
Eugen von Frauenholz
- Date of creation
-
4.3.1912
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Associated
- Eugen von Frauenholz
Time of origin
- 4.3.1912
Other Objects (12)
bei Taurirt Narrich (=Tauriat Narrich bei Agamir, Marokko): Reitertrupp ("Konvoibedeckung") [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in dunklen Umhängen und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) mit Wagengespannen dahinter auf weitem Feld vor Bergland (Distanzaufnahme)
bei Taurirt Narrich (=Tauriat Narrich bei Agamir, Marokko): Reitertrupp ("Konvoibedeckung") [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] mit dunklen Umhängen und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) auf einem mit Feigenkakteen gesäumten Weg vor Bergland (Vorderansicht)
Nador (Marokko): 3 berittene Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund Gebäude (Rückansicht) ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")
Nador (Marokko): 4 Reihen von Reitern [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) neben einer mit Stroh überdachten Wasserstelle und mit Gebäuden im Hintergrund bei der "Rückkehr vom Convoidienst"
Nador (Marokko): 4 Reihen von Reitern [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) neben einer mit Stroh überdachten Wasserstelle und mit Gebäuden im Hintergrund bei der "Rückkehr vom Convoidienst"(Distanzaufnahme)
Nador (Marokko): 3 Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund ein überdachter Pferdeunterstand, Zelte und ein Gebäude ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")
Expedition nach Zeluan (=Selouane, Marokko): Pulido, Oberstleutnant Lineri, Kommandeur von Lusitania, Prinz Ferdinand Maria und Rittmeister und Regimentsadjutant Bahamonte [vom spanischen 8. Kavallerie-Regiments"Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) vor einem Gebäude