Akten

Konsolidiertes Zwitterstockwerk am Geyersberg bei Geyer, ab 1879 Zwitterstockwerk Haldenfeld bei Geyer, Bd. 5

Enthält u.a.: Betriebsplan für 1855-1857.- Untersagung des Steinbruchbetriebs gegen mehrere Personen wegen rückständigen Zinses an den Stockwerksbesitzer Höffer.- Differenz mit dem Posamentierermeister Carl Heinrich Krauß wegen dessen eigenmächtiger Vergrößerung seiner Parzelle.- Tod des Obersteigers Carl Friedrich Neubert.- Fristhaltung.- Lossagung.- Anfrage des Rittergutsbesitzers Kreißig aus Tannenberg über die Besitzverhältnisse der auf seinen Fluren gelegenen ehemaligen Neidhardt, Verwalter, Zehntner und Palmbaum Pochwerke.- Notizen über den Heideteich.- Verleihung an den Markscheiderassistenten Carl Wilhelm Weinhold aus Freiberg.- Beschwerde Weinholds wegen der Abtragung von Haldenmaterial durch den Grundeigentümer Adolph Höffer.- Abtretung des Bergbaurechts an Maschinendirektor Heinrich Gustav Krug in Chemnitz.- Differenzen zwischen Krug und Höffer wegen der Gewinnung von Steinen.- Lossagung des Grubenfeldes durch Krug und Verleihung des Haldenfeldes an Carl Adolph Höffer.- Sicherung der Pinge.- Vereinbarung zwischen dem Grundbesitzer Carl Emil Höffer, dem Inhaber des Bergbaurechts Gustav Zschierlich und dem Kalkwerksverwalter Otto Härtel aus Crottendorf über die Aufnahme eines Granitsteinbruches in der Pinge.- Gewinnung von Mauersteinen für den Eisenbahnbau.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 362 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 171/1868.

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.1. Geyersches Zinnstockwerk bei Geyer
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Date of creation
Feb. 1855 - März 1890

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg, fortgeführt beim (Landes-)Bergamt Freiberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Feb. 1855 - März 1890

Other Objects (12)