Urkunde
1.) Die Freiheit an der von buttlarschen Kemenate vor Ulfen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) drei Achtel der peinlichen Gerichtsbark...
- Reference number
-
Urk. 14, 1371
- Former reference number
-
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 10
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Friedrich, Ludwig, Wilhelm und Ernst von Baumbach, die Söhne des verstorbenen Reinhard von Baumbach, Heinrich Karl von Baumbach, der Sohn des verstorbenen Christian Ludwig von Baumbach, sowie für die Söhne des verstorbenen Johann Ludwig von Baumbach, Karl Ludwig und Karl Friedrich von Baumbach, ihr Vormund Heinrich Karl von Baumbach [jedoch mit dem Vorbehalt (per subsequens matrimonium), da die beiden Söhne außerehelich gezeugt wurden] und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Freiheit an der von buttlarschen Kemenate vor Ulfen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) drei Achtel der peinlichen Gerichtsbarkeit zu Blankenbach [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; fünf Achtel der Gerichtsbarkeit hatten einige der von Baumbach an den Landgrafen von Hessen verkauft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Uloth
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1790-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1794 Juni 26
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1794 Juni 26