Urkunden

Wolffganng, Abt des Stift Kempten, befreit auf Bitten des Theodoricus Lor, Priors der Kartause Buchsheim, die von seinen Vorgängern Friderich von Laubenberg und Bilgerim von Werdnaw in Zinslehen verwandelten Güter zu Ergkhain, Mossmüle, Thungaw, [Nieder-]Rieden und Westerhard vom Zins, solange der Kartäuserorden in Buchsheim in seinem Wesen verbleibt und diese Güter nicht in andere Hände kommen. - S: Aussteller - "... uff sant Georgii des heiligen ritters und martirs tag" 1547.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 337
Former reference number
StAND, Neuburger Urkundensammlung G 030, 1547 IV 24 / 1
Formal description
nicht ausgefertigtes, als Entwurf benutztes Orig., Perg., nicht besiegelt
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Kartause Buxheim
Holding
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexbegriff subject
Zinslehen
Allodifizierung
Indexentry person
Loher, Theoderich, Prior v. Buxheim
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Laubenberg, Friedrich v., Fst.abt v. Kempten
Wernau, Pilgrim v., Fst.abt v. Kempten
Indexentry place
Buxheim [Reichskartause]
Moosmühle (Gde. Erkheim)
Erkheim
Unterthingau
Niederrieden
Westerhart (Gde. Buxheim)

Date of creation
1547

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Lehenhof
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1547

Other Objects (12)