Urkunden

Papst Martin V. zeigt dem Bischof [Johann II.] von Regensburg sowie den Äbten [Wolfhard] von St. Emmeram u. [Donatus] von St. Jakob in Regensburg die Einsetzung des Fridericus de Parsperg , Domherr zu Regensburg u. Eystetensis ((1)), in das Amt des Domdekans von Regensburg anstelle des verstorbenen Iohannes Sumpringer an, weist ihm Amtseinkünfte in Höhe von 16 Mark Silber zu u. gewährt ihm die Beibehaltung zweier Sinekuren in den Pfarrkirchen Arnstorff ((2)) u. Pilsting ((3)) in den Diözesen Patauiensis ((4)) bzw. Regensburg mit Einkünften in Höhe von 70 Mark Silber. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.

Enthält: Fußnoten:
1) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
2) Arnstorf (Lkr. Rottal-Inn)
3) Pilsting (Lkr. Dingolfing-Landau)
4) Passau (krfr.St. Passau)

siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 875
Former reference number
(HU Regensburg Fasz.) 826
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 137 No. 3 (korr. aus 5)
Registratursignatur/AZ: 3te (korrigiert aus 1) Schubladen No. 12 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: pp. Konfirmation
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 13-003
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Blei-Sg. (cfc.)

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Maria Maggiore)

Vermerke: KV: ad cameram (am oberen Rand der Urk.) Otto (links unter der Plika) XXXVI (links unter der Plika) A. fidelis (links unter der Plika) Galhardus (links unter der Plika) expeditur VI kalendas nouembris anno sexto Barthol[omeu]s (links unter der Plika) B. de Montepolitiani (rechts unter der Plika) Io. de Montemartis (auf der Plika) R[egistrata] (auf der Rückseite der Urk.) RV: Bulla decanatus Rat[ispone] et disp[ensio] ad [...] Bulla papae Martini propter Parsperg[erum] decanatum Ratisbonensis

Originaldatierung: Datum Rome apud sanctam Mariam maiorem V. kalendas octobris, pontificatus nostri anno sexto.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1423

Monat: 9

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 58,00; H: 36,00; Höhe mit Siegeln: 40,50

Siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Domherrenpfründe
Sinekure
Indexentry person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Wolfhard (Strauß)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Sumpringer, Johann
Otto
Fidelis: A.
Galhardus
Montepolitiani: B. de
Montemartis: J. de
Indexentry place
Rom (Roma, I), Stadt: St. Maria Maggiore \ Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Wolfhard (Strauß)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Domherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Sumpringer, Johann
Arnstorf (Lkr. Rottal-Inn): Pfarrkirche
Pilsting (Lkr. Dingolfing-Landau): Pfarrkirche
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.

Date of creation
1423 September 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1423 September 27

Other Objects (12)