Urkunden

Philipp Marschall von Pappenheim zu Rothenstein und Kalden beurkundet, dass er Magdalena Schaub, Witwe des Policarpi[us] Eggensperger, Müller zum Glaubers, um 5 fl rh gemeiner Landeswährung, deren Empfang er hiermit quittiert, aus seiner Leibherrschaft entlassen hat. Auch namens seiner Erben spricht er genannte Witwe von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes und den daran hängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3061
Dimensions
11,7 x 36,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Philipp Marschall von Pappenheim

Empfänger: Magdalena Schaub

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Eggensperger, Policarpius
Pappenheim, Philipp von; Reichserbmarschall, 1542-1619
Schaub, Magdalena
Indexentry place
Glaubers (Wohnplatzbezeichnung) MN (?)
Kalden, Altusried OA
Rothenstein : Bad Grönenbach MN

Date of creation
1571 August 20

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1571 August 20

Other Objects (12)