Archivale
Streit des Henrich Huge und des Michael Schrage. Akten, betreffend einen langwierigen Streit. Schrage hat von Huge das Gut Goverdinck in Altenberge gekauft. Es kam zum Prozess vor dem Hofgericht, in dem Strage siegte. Er hat dann den Ruge dreieinhalb Jahre gefangen gehalten, zunächst auf dem Ising-Turm, dann bei seinem Hause, dann bei Johan Schenckell in M. 1552 verklagt Ruge den Schrage auf Schadensersatz wegen der Gefangenhaltung und wegen des Kaufpreises (1600 Goldgulden) und den Zinsen, und zwar vor dem bischöflichen Richter Hinrich Bisping in M. (siehe dessen „Richtschein“). Später greift der Bischof ein und lädt die Parteien in M. zu Vergleichsverhandlungen nach Ahaus. Schrage hat sich in den Besitz des Gutes gesetzt.
Enthält: Erwähnt werden Goke Bokeman; Johan thom Mersche; Klaes van Affeln; Johan van Ascheberg; Peter Buck; Notar Arndt Brüninck; Albert Custodis; Johan Smeding; Johan van Asbeck; Berndt Boeker; Ratsdiener Jasper Rockener; Johan Kock, Offizial und Siegler; Notar Lambert ton Dale, geb. aus Borken; Merten thor Horst; Jasper Regelke; Hinrick Kralle; Gerichtsschreiber Konrad Bokelman; Berndt Schrage, Sohn des + Bruders des Michael Sch.; Gerichtsbote Johan Swarte; Bürgermeister Herman Heerde; Gerd Baggell.
- Reference number
-
B-C Civ, 2271
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1549 - 1557
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1549 - 1557