Urkunden
Herzog Maximilian Philipp, Administrator des Kurfürstentums Bayern, entscheidet in der Streitsache zwischen der Dorfgemeinde Gummering im Gericht Teisbach und dem Kloster Niederviehbach wegen der Errichtung einer neuen Brücke über die Isar, dass die Gemeinde Gummering die Brücke auf eigene Kosten bauen darf, die dann in beiden Richtungen mit der Brücke von Niederviehbach konkurrieren soll.;. S: Herzog Maximilian Philipp, Administrator des Kurfürstentums Bayern
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 288
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Insert
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
inseriert in Nr. 292; das Insert ist datiert auf den 23. September, ein beiliegender Zettel aus dem 18. Jahrhundert korrigiert dies jedoch auf den 05. September
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: nicht besiegelt
Überlieferung: Insert
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1679
Monat: 9
Tag: 5
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Gummering (Gde. Niederviehbach, Lkr. Dingolfing-Landau)
- Date of creation
-
1679 September 5
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1679 September 5