Bestand
G 345 - Evangelisches Pfarramt Erkenbrechtsweiler (Bestand)
        Einleitung: ===== Bestandsbeschreibung =====
Das Archiv des Evangelischen Pfarramts Erkenbrechtsweiler wurde im Januar 1989 geordnet und verzeichnet. Es umfasst in Teil I die Kirchenbücher (Nr. 1 9) und weitere Bände (Nr. 10 23), in Teil II Akten (Nr. 51 86) und in Teil III Rechnungssachen (Nr. 101 103).
Bei den Akten erschien es richtig, eine "Ältere" und eine "Jüngere Abteilung" einzurichten. Die nur in geringerem Umfang vorhandenen Akten der "Älteren Abteilung" umfassen den Zeitraum bis etwa 1880/1900. Sie wurden unter Verwendung der bisherigen Titel (soweit vorhanden) frei geordnet, da eine Registraturordnung nicht zu erkennen war.
Die Akten der "Jüngeren Abteilung" (Altregistratur) wurden ganz nach der Registraturordnung für Pfarrämter vom Jahre 1901 aufgenommen, sie umfassen den Zeitraum bis 1967. Die Gliederungsziffern des Aktenplanes wurden jeweils hinter den Betreffen angegeben. Eine "Materialsammlung zur Ortsgeschichte" wurde an den Schluss (Nr. 86) angehängt.
Die Beilagen zu den Kirchenpflegerechnungen sind offensichtlich schon zu einem früheren Zeitpunkt komplett kassiert worden, so dass es nicht mehr möglich war, diese auf archivwürdiges Material hin durchzusehen.
Nicht archivwürdiges Material wurde in geringem Umfang im Rahmen der geltenden Vorschriften kassiert.
Januar 1989
Andreas Geiger
===== Ergänzung =====
Der Bestand wurde 2008 ins Landeskirchliche Archiv Stuttgart eingeholt.
Einleitung: Das Archiv des Evangelischen Pfarramts Erkenbrechtsweiler wurde im Januar 1989 geordnet und verzeichnet. Es umfasst in Teil I die Kirchenbücher (Nr. 1 9) und weitere Bände (Nr. 10 23), in Teil II Akten (Nr. 51 86) und in Teil III Rechnungssachen (Nr. 101 103).
Bei den Akten erschien es richtig, eine "Ältere" und eine "Jüngere Abteilung" einzurichten. Die nur in geringerem Umfang vorhandenen Akten der "Älteren Abteilung" umfassen den Zeitraum bis etwa 1880/1900. Sie wurden unter Verwendung der bisherigen Titel (soweit vorhanden) frei geordnet, da eine Registraturordnung nicht zu erkennen war.
Die Akten der "Jüngeren Abteilung" (Altregistratur) wurden ganz nach der Registraturordnung für Pfarrämter vom Jahre 1901 aufgenommen, sie umfassen den Zeitraum bis 1967. Die Gliederungsziffern des Aktenplanes wurden jeweils hinter den Betreffen angegeben. Eine "Materialsammlung zur Ortsgeschichte" wurde an den Schluss (Nr. 86) angehängt.
Die Beilagen zu den Kirchenpflegerechnungen sind offensichtlich schon zu einem früheren Zeitpunkt komplett kassiert worden, so dass es nicht mehr möglich war, diese auf archivwürdiges Material hin durchzusehen.
Nicht archivwürdiges Material wurde in geringem Umfang im Rahmen der geltenden Vorschriften kassiert.
Januar 1989
Andreas Geiger
Der Bestand wurde 2008 ins Landeskirchliche Archiv Stuttgart eingeholt.
    
- Reference number of holding
- 
                G 345
 
- Extent
- 
                5 lfd. m
 
- Context
- 
                Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> G - Pfarrarchive >> Orte mit E
 
- Indexentry place
- 
                Erkenbrechtsweiler, Landkreis Esslingen
 
- Date of creation of holding
- 
                1558-1989
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Evangelisches Pfarramt Erkenbrechtsweiler
- Last update
- 
                
                    
                        11.08.2025, 11:05 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1558-1989
![G 697 - Evangelisches Pfarramt Weinsberg 2. Pfarramt [Standort: Pfarramt] (Bestand)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)