Urkunden
Otto [II. von Wolfskeel], Bischof von Würzburg, bestätigt mit Wissen von Werner, Rektor der Pfarrkirche zu Erlach, die Stiftung einer Kapelle ohne Seelsorge zu Ehren Gottes, Mariens, Johannes des Täufers, Johannes des Evangelisten und Sankt Katharina zu Gelbingen als Filial der Kirche zu Erlach durch Eberhard Philipp (Philips), dessen Gemahlin Katharina und deren Söhne Konrad, Eberhard und Philipp, gen. die Eberharte, Bürger zu Hall, setzt zu Patronen den Stifter bzw. den ältesten seiner Erben bzw. den Bischof, verordnet, daß der Kaplan ein Weltpriester sein, in Gelbingen residieren und spätestens ein Jahr nach Erhalt der Pfründe Priester sein soll, und bestimmt, daß dieser an genannten Tagen dem Pfarrer in Erlach assistieren, in der Kaplanei keine Sakramente erteilen und alle Opfer mit Ausnahme von zur besseren Ausstattung der Kaplanei gestifteten Renten dem Pfarrer abliefern soll.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 76
- Further information
-
Ausstellungsort: Würzburg
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Anmerkungen: Deutsche Übersetzung der lat. Ausf. Perg., gefertigt und beglaubigt von Lic. Johann Mangolt, Protonotar zu Hall [um 1515] - Regest: StadtAH Rb. 2, 2 Bl. 29
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1342 April 25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:24 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1342 April 25