Urkunde
Widekind Vogt von Keseberg (Ceseberc) verzichtet auf Bitten der Äbtissin R[ichmudis] und des Konvents von Georgenberg bei Frankenberg auf seine An...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 23, 26
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. S. besch. abh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 282.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum apud Frankenberc a. d. 1261.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekind Vogt von Keseberg (Ceseberc) verzichtet auf Bitten der Äbtissin R[ichmudis] und des Konvents von Georgenberg bei Frankenberg auf seine Ansprüche und sein Recht an der Mühle bei Butzebach (Buzebach) und überträgt sie dem hl. Georg als Patron des Klosters.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: R[udolf] von Helfenberg, Ger[lach] von Biedenfeld, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: H[einrich] gen. Sledere, H[einrich] Friling, H[einrich] Goz, Schöffen [von Frankenberg].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 294.
- Kontext
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Bestand
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
Frankenberg 1261
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Frankenberg 1261