Sachakte

Mansfeldischer Einfall in die Obergrafschaft, Einnahme der Stadt Darmstadt und Gefangennahme des Landgrafen Ludwig V. und seines Sohnes Johann

Enthält u.a.: Meldungen Philipps v. Hessen-Butzbach über die Besetzung Darmstadts durch Markgraf Georg Friedrich v. Baden und Pfalzgraf Friedrich an den Kaiser und an Reichsfürsten

Enthält u.a.: Bittgesuch Philipps v. Hessen-Butzbach an Markgraf Georg Friedrich v. Baden

Enthält u.a.: Verhandlungen Philipps v. Hessen-Butzbach über die Freilassung Landgraf Ludwigs V. und seines Sohnes Johann, u. a. mit Kurfürst Johann Georg v. Sachsen, Ludwig v. Nassau, Joachim Ernst v. Brandenburg, Moritz v. Hessen-Kassel, Georg v. Braunschweig-Lüneburg, Johann Kasimir v. Sachsen, Johann Schweickhard v. Mainz, Johann Philipp v. Sachsen, Christian Wilhelm v. Magdeburg, Ludwig Friedrich v. Württemberg

Enthält u.a.: Bericht Georg Friedrichs v. Baden über den Einfall der Mansfeldischen Truppen in Darmstadt

Enthält u.a.: Korrespondenz des Johann Wolf v. Schrautenbach über die Gefangennahme Ludwigs V.

Enthält u.a.: Bericht über die in Treysa geführten Verhandlungen

Enthält u.a.: Entsendung des Marchese v. Monte Negro durch Kaiser Ferdinand II. nach Hessen

Enthält u.a.: Abschriften kaiserlicher Schreiben über die Befreiung Hessens und über Pfalzgraf Friedrich V.

Enthält u.a.: Abschriften der Korrespondenz mit dem König v. Dänemark

Enthält u.a.: Aktivierung der hessischen Erbverbrüderungen und Erbvereinigungen

Enthält u.a.: Bericht Ludwigs V. über ein kurpfälzisches Postskriptum, das den niedersächsischen Reichsfürsten eingereicht wurde

Enthält u.a.: Bericht über das Verhör des hessischen Hofstaates in Darmstadt

Enthält u.a.: Bericht über den Zug des Herzogs Christian v. Braunschweig nach Vacha

Enthält u.a.: Mitteilung über den Abzug Mansfelds aus Darmstadt

Enthält u.a.: Berichte hessen-darmstädtischer Beamte über die politische Lage

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
97/1
Notes
360 Bl.
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand (Reich, Kaiser, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Georg Friedrich (Baden, Markgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Pfalz, Kurfürst, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Besetzung

Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Nassau, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Joachim Ernst (Brandenburg, Markgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Schrautenbach, Johann Wolf v.

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Kasimir (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Schweickhard (Mainz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Philipp (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Treysa

Vermerke: Deskriptoren: Monte Negro, (N.N.) Marchese v.

Vermerke: Deskriptoren: Christian Wilhelm (Magdeburg, Administrator)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig Friedrich (Württemberg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Christian (Dänemark, König, IV.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Vacha

Vermerke: Deskriptoren: Christian (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst (Mansfeld, Graf)

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.4 Braunschweiger und Mansfelder Einfall und Gefangennahme des Landgrafen
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1622

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1622

Other Objects (12)