Akten

Volkssagen und Gebräuche, Sitten, Märchen, Volksfeste, Spiele und Sprache in Hohenzollern bzw. Süddeutschland

Enthält:
Notizen und Manuskripte von Eduard Schwarzmann, z. T. Exzerpte aus "Süddeutschlands Sagen" von J. B. Rothacker (Stuttgart 1858) oder auch Verweise auf Sebastian Locher; Sage von der hl. Grube bei Trillfingen; Hechinger Sage von der Speckseite; Sage vom steinernen Brotlaib zu Neckarhausen; Sage von der Schalksburg; Sage von den Balkenstreckern; Zeitungsausschnitte mit der Ankündigung von Märchensammlungen und Berichten über die Fasnacht; Gedicht von Gustav Schwab über den Graf von Zollern

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 499
Former reference number
Nr. 499
Extent
1 Bü (0,5 cm)
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eduard Schwarzmann (1815-1860)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexentry person
Indexentry place
Hechingen BL
Schalksburg, abgeg. Burg bei Laufen an der Eyach, Albstadt BL
Trillfingen, Haigerloch BL

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Other Objects (12)