Urkunden
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 3090
- Former reference number
-
Conv. 172
- Further information
-
Siegelbeschreibung: Mit Siegel
- Context
-
Baden-Baden >> Neuweier, Stadt Baden-Baden, Stadtkreis Baden-Baden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Date of creation
-
1727 April 28
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1727 April 28
Other Objects (12)
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern
Schuldverschreibungen von Einwohnern des Dorfes Neuweier, gegen St. Anna in Sandweier, die Kaplanei zu Neuweier, die Heiligen zu Steinbach, die Präsenz daselbst, St. Johannes- und Antonius-Altar zu Neuweier, St. Jakob in Steinbach, die Heiligen zu Stollhofen und die Pfarrei zu Baden, unter Verpfändung von Gütern