Urkunde

Schloss, Stadt und Herrschaft Rietberg [Stadt, Kr. Gütersloh], die ehemals freieigener Besitz des 1456 belehnten Konrad Graf zu Rietberg waren und...

Reference number
Urk. 14, 356
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Graffen von Caunitz, Nr. 1
A I u, Grafen von Caunitz sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Maria Ernestina Franziska, verwitwete Gräfin von Kaunitz, geborene Gräfin von Ostfriesland und Rietberg, Herrin zu Esens, Stedesdorf und Wittmund, dann in eventum die Fürsten von Lichtenstein als Nachkommen der verstorbenen Agnes Gräfin von Rietberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Schloss, Stadt und Herrschaft Rietberg [Stadt, Kr. Gütersloh], die ehemals freieigener Besitz des 1456 belehnten Konrad Graf zu Rietberg waren und die dieser gegen Zahlung von 600 rheinischen Gulden Ludwig Landgraf von Hessen aufgetragen hatte, zu neuem Erbmannlehen. Nach Aussterben der Grafen von Rietberg im Mannesstamm ist das Lehen auch auf Töchter vererbbar, falls den Gräfinnen von Rietberg keine Söhne geboren werden sollten. Schloss, Stadt und Herrschaft sollen dem Landgrafen von Hessen offen stehen. Dem Landgrafen von Hessen steht außerdem die Huldigung zu.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Maria Ernestina Franziska, verwitwete Gräfin von Kaunitz, geborene Gräfin von Ostfriesland und Rietberg, Herrin zu Esens, Stedesdorf und Wittmund

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ka >> Kaunitz-Rietberg, Grafen von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1752 August 14

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1752 August 14

Other Objects (12)