Archivale

Johann (III) Herzog zu Cleve, Jülich und dem Berge, Graf zu der Mark und Ravensberg an die Stadt Duisburg: Es hatten sich jüngst in Duisburg etliche gegen seinen Neffen den Herzog von Geldern etc. und dessen Verwandten den Grafen von Berge vergangen, gegen sein höchstes Verbot. Diese waren dann von seinem Schultheiß in Duisburg und seinetwegen verklagt und verhaftet, aber aus der Haft in die Freiheit des Minoritenklosters daselbst entflohen. In Betracht nun daß dieselben vor gesprochenem Urteil der Freiheit dort nicht rechtlich genießen, habe er sie dort wegnehmen und in die Haft zurückführen lassen, ihres Urteils zu gewärtigen. Dieser, selten vorkommende Fall solle aber die Freiheit des genannten Klosters und die alten Rechte und Freiheiten der Stadt Duisburg in keiner Weise beeinträchtigt haben, sondern er bestätige dieselben ihr hierdurch nach ausdrücklich für sich und seine Erben.

Enthält: (Cleve) Pergament, klein quer Bogen, mit dem großen herzoglichen Wachssiegel Niederdeutsch

Reference number
113 I

Context
Duisburg, Urkunden (alte Bezeichnung "Stadtarchiv") >> 1. Allgemeine Hoheits- und Verwaltungs-, Justiz- und Polizeisachen
Holding
1 Duisburg, Urkunden (alte Bezeichnung "Stadtarchiv")

Date of creation
1532 Montag nach dem heiligen Palmtage

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1532 Montag nach dem heiligen Palmtage

Other Objects (12)