Urkunde
Brechteken Regenhardes verkauft mit Einverständnis der Lehenherren Heinrich, Hermann und Johann, Vettern und Brüdern Spiegel zum Desenberg, dem Warburger Bürger Hermann Lovelman und dessen Ehefrau Wyndele etwa sechs Morgen Land und Wiese im Marsch bei Warburg, die zuvor der verstorbene Cord Hartleves von den Spiegel zu Lehen gehabt hat, für zehn rheinische Goldgulden. Der Verkäufer behält sich vor, die Grundstücke jährlich auf Martini (11. November) mit der gleichen Summe zurückkaufen zu können, wenn er es zuvor auf Bartholomäustag (24. August) angekündigt hat. Etwaiges Düngerecht soll berücksichtigt werden. Der Verkäufer bittet Tepele Hillebrandes, Gografen des Stiftes Paderborn, um Besiegelung und stellt als Zeugen die Warburger Bürger Otto den Bäcker und Bertold den Schmied. Die Spiegel kündigen ebenfalls ihre Siegel an.
- Reference number
-
B 614u, 131
- Formal description
-
Vermerke: Wormeln Urk. 131, Ausfertigung, Pergament, von den angekündigten Siegeln nur das des Heinrich Spiegel und des Gografen in grünem Wachs an Pergamentpresseln anhängend, stark besch., die anderen beiden verloren. Rückseitig: up sees morgen landes unde wese (15. Jh.). - Verkürzte Abschrift mit falschem Datum in Msc. VII 4519 fol. 62.
- Context
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Date of creation
-
1450 November 7
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1450 November 7