Urkunden
Michel Christian von Heslach, B. zu Stuttgart, verkauft Dominico Freyberger, B. zu Böblingen, um 100 fl LW, die ihm in bar ausbezahlt worden sind, 5 fl LW jährlichen Zins aus seinem Hof, Hofreite, halber Scheuer, etlichen, ungefähr 6 M. großen Weingärten und Äckern zu Heslach, zwischen den Grundstücken des Hans Schuler, der Gasse und dem Grundstück des Martin Gigel gelegen. Aus diesen Weingärten und Äckern ist der Herrschaft 11 ß Zins zu reichen. Der Verkäufer verspricht, die 5 fl Zins jährlich auf Martinstag (11. Nov.) nach Böblingen oder einen vorherbestimmten Ort eine Meile um Stuttgart zu entrichten, sich künftig aller weiteren Ansprüche zu enthalten und setzt obengen. Güter zum Unterpfand ein. Wiederkauf ist mit vierteljährlicher Kündigung auf Martinstag bei Erstattung der Unkosten möglich. Hans Steger, Konrad Hutmacher, Urban Baudistel, Hans Amstetter und Bernhard Hannenmann, alle B. und geschworene Schauer zu Stuttgart bezeugen, daß der Käufer mit dem angebotenen Unterpfand ausreichend versichert ist.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 331
- Former reference number
-
9.
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Zinsverkauf
- Indexentry person
-
Amstetter, Hans
Baudistel; Jörg
Baudistel; Urban
Christian; Michel
Elsässer; Joh.
Gigel; Martin
Gigelin; Stoffel
Hannenmann; Bernhard
Hutmacher, Konrad
Müller, Conrad
Schuler, Hans
Steger, Hans
Zimmermann, Daniel
- Indexentry place
-
Alpirsbach FDS
Böblingen BB
Heslach : Stuttgart S
- Date of creation
-
1549 November 18 (1549 Nov. 18)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1549 November 18 (1549 Nov. 18)