Akten
Gerichtsakte zum Hammerwerk C. Günther & Comp., Pöhl
Enthält u. a.: Übernahme des Hammers von Müllermeister Grimm zu Pöhl.- Aufnahme der Firmentätigkeit des Unternehmens Carl Günther & Comp. in Pöhl durch die Gesellschafter Carl Heinrich Günther aus Schneeberg, August Friedrich Hermann Rien, Hammerwerksbesitzer in Elterlein und Carl Wilhelm Schnorr aus Großpöhla, 1850.- Antrag zur Anlegung eines Kupolofens.- Feuerversicherungsanträge (mit Gebäudebeschreibung).- Erlöschen der Firma C. Günther & Comp., Nov. 1883 und Fortführung des Eisenwerks Pöhl durch den alleinigen Inhaber Carl Günther unter der Firma Carl Günther.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30774 Grundherrschaft Pöhl mit Helmsgrün, Nr. 824 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Darin: Colorierte Zeichnung der Außenansicht des Hammergebäudes mit Grundriss von Hammerraum und Gießereiraum mit Kupolofen.
Registratursignatur: Tit. VIII No. 25
- Context
-
30774 Grundherrschaft Pöhl mit Helmsgrün >> 01. Patrimonialgericht >> 01.03. Verwaltung >> 01.03.03. Infrastruktur und Gewerbe
- Holding
-
30774 Grundherrschaft Pöhl mit Helmsgrün
- Date of creation
-
1850 - 1853
- Other object pages
- Provenance
-
Bodenhausische Gerichte zu Pöhl
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1850 - 1853