- Reference number
-
Urk. 17, 2
- Formal description
-
(A) Ausf. Perg. besch. S. 1) und 2) fehlen, 3) anh. 40 mm Dm., hl. Michael mit Schwert und Lanze U: +S': PL ... NI-D ... FLO.
- Notes
-
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 153f. Nr. 1
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta apud Ameneburch in ecclesia s. Johannis a. 1238.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: E[ckehard], Dekan zu Amöneburg (Ammeneburc), und die Pfarrer C[onrad] zu Kirchhain (Kirchan) und H[einrich] zu Bauerbach (Burbach) beurkunden als von Erzbischof S[iegfried] von Mainz verordnete Richter, daß vor ihnen der Pfarrer Heinrich von Caldern (Calderen) und Wiegand gen. von Friedensdorf (Vredehelmestorf) mit seinen Ganerben lange um einige Güter zu Guntershausen (Gunderishusen), die mit ihrem Zubehör, dem Recht der Holzmark (holzmarcha), der Kirche zu Caldern gehören, gestritten haben. Mit ihrer Zustimmung ist ein Zeugenverhör angeordnet worden. Die Aussage der Zeugen, daß die Güter mit dem Recht der Holzmark der Kirche zustehen, ist auf einem neuen Termin den Parteien vorgelesen, und der Kirche der Besitz zugesprochen worden. Zeugen W., Propst zu Wirberg (Werberch), G[ottschalk], Dekan zu Goßfelden (Gozfelt), Wiegand, Pfar-rer von Schröck (Scrikede), C., Pfarrer von Dautphe (Dudephe) Gerhard, Kaplan zu Amöneburg (Ameneburch), Hermann von Mardorf (Martorf), Ritter, Eckehard von Mardorf (Marstorf), Ritter Heinrich, ehemaliger Schultheiß zu Marburg, Konrad, Pfarrer von Lohra (Lare), L., Pfarrer von Fronhausen (Fronehusen), R., Pfarrer von Walgern (Walgerin), H., Pfarrer von Michelbach, H., Pfarrer von Holzhausen, H., ehemaliger Pfarrer von Hernthausen, und Konrad, Walter und der Müller Eckhard, Laien aus Caldern.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 109.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 3
- Context
-
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1200-1299
- Holding
-
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1238
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1238